Projekt Übertritt Bayern

Die Website Übertritt Bayern ist eine Informations- und Unterstützungsplattform für Eltern, die sich aktiv für ein gerechtes und transparentes Übertrittsverfahren einsetzen möchten.

Screenshot
Jahre
ist die Seite online
Besucher
pro Monat
Klagen
von Eltern gestellt
Musterbriefe für Notenübersicht
Gespräche
mit Eltern geführt
Petitionen
an den Bayerischen Landtag gerichtet

Das Problem

  • Der Übertritt in Bayern hängt von wenigen Noten ab
  • Eltern haben keine freie Wahl für die weitergehende Schule
  • Das Verfahren ist intransparent und benachteiligt viele Schüler:innen

Unsere Lösung

Wir informieren Eltern umfassend über Leistungserhebungen, Noten und deren Gewichtung, sodass sie den aktuellen Leistungsstand ihres Kindes klar nachvollziehen können. Zusätzlich bieten wir rechtliche Unterstützung, wenn Schulen die notwendige Transparenz verweigern oder die Bewertung ungerecht erscheint. Durch eine geplante Verfassungsbeschwerde setzen wir uns auf politischer Ebene für eine Reform des Übertrittsverfahrens ein. Gemeinsam streben wir so eine gerechte, transparente und familienfreundliche Regelung für alle Schülerinnen und Schüler in Bayern an.

Nachfragen

Fordern Sie regelmäßig alle Noten und die Gewichtung der Leistungsbewertungen bei Ihrer Schule ein.

Recht geltend machen

Bestehen Sie auf Ihr Recht auf umfassende Transparenz und informieren Sie sich über rechtliche Schritte.

Probeunterricht nutzen

Melden Sie Ihr Kind zum Probeunterricht an und nutzen Sie diese zweite Chance für einen gerechten Übertritt.